 |
|
WANDERFÜHRER |
 |
|
|
|

|
Henriette Klier
Rund um Meran
Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen
7. Auflage 2004
128 Seiten mit 53 Farbabbildungen
50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 / 1:75.000
/ 1:200.000, zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:400.000
/ 1:600.000
Format 11,5 x 16,5 cm
kartoniert mit Polytex-Laminierung
EAN 9783763342907 |
 |
Meran und Schloss Tirol waren der
Mittelpunkt des alten Tirol. Heute bildet die Stadt Meran mit
ihrer Umgebung ein beliebtes Ziel für Wanderer und Erholungssuchende.
Dieser Wanderführer umfasst nicht nur die nähere Umgebung
Merans, sondern auch das mittlere Etschtal, die Berge des Passeier
Tales, den Randkamm der Sarntaler Alpen, die Texelgruppe und
das Ultental.
Neben Wanderungen am Fuß der eisgepanzerten Ötztaler
Alpen sowie über die zackigen Höhenzüge des Passeiers
und der Texelgruppe werden auch zahllose Ausflugsmöglichkeiten
zu sonnigen Hangterrassen und Almregionen geboten. Weitere Höhepunkte
sind das romantische Ultental mit seinen Seen und hoch aufragenden
Gipfeln - sie überschreiten häufig die 3000-Meter-Marke
-, die weite Hochfläche des Tschögglberges und die
Spaziergänge in den Tallagen von Dorf zu Dorf. Und dabei
wird man stets vom milden und sonnenreichen Klima dieses Landstriches
begleitet. Hier im Meraner Raum wurde auch das "Törggelen"
erfunden, dieses lustvolle und genussreiche Wandern von Hütte
zu Hütte, verbunden mit einer Jause, bei der ein Glas junger
Wein niemals fehlen darf. Kaum einer kann sich dem besonderen
Reiz dieser grandiosen Bergwelt entziehen, die verbunden ist
mit der südlichen Pracht der von Palmen, Weingärten,
Kastanienwäldchen und Schlössern geprägten Tallandschaften.
Für die nun vorliegende siebte Auflage wurde dieser Rother
Wanderführer sehr gründlich überarbeitet und
mit aktuellen Karten sowie zum Teil auch neuen Bildern versehen.
Insgesamt stellt Henriette Klier 50 lohnenswerte Wanderungen
vor, darunter auch den allseits beliebten Meraner Höhenweg.
Wer auch einmal einen Abstecher in den benachbarten Vinschgau
oder in die Berg- und Weinbaugebiete am Fuße des Mendelkammes
unternehmen möchte, der sei auf die Rother Wanderführer
"Vinschgau" und "Überetsch" verwiesen.
|
|
|
p
|
 |
Henriette Klier
Vinschgau
Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen
4. Auflage 2003
128 Seiten mit 58 Farbabbildungen
50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000,
eine Übersichtskarte im Maßstab 1:350.000
Format 11,5 x 16,5 cm
kartoniert mit Polytex-Laminierung
EAN 9783763342051
|
Der Vinschgau, der das Etschtal vom
Reschenpass bis zur Talenge vor Töll bei Meran sowie das
Schnalstal, das Martelltal und das Suldener Tal erfasst, zählt
seit alters her zu den beliebtesten Wanderregionen Südtirols.
Er wird von den Ötztaler Alpen sowie der Sesvenna- und
Ortlergruppe umschlossen und bietet neben bequemen Waal- und
Almwanderwegen auch anspruchsvolle Höhenwanderungen und
Gipfeltouren, die bis in die Region der Fast-Dreitausender vorstoßen.
Sommer- und Wintertourismus haben das Leben in den Tälern
im Laufe der Jahre zwar verändert, aber dennoch gibt es
kaum anderswo so viele weiträumige und unberührte
Gebiete zu erwandern. Aus der Vielzahl von Wandermöglichkeiten
hat Henriette Klier insgesamt 50 Touren zusammengestellt, die
uns alle Landschaftsformen, ausgenommen die vergletscherten
Hochgebirgsregionen näherbringen.
Neben detaillierten Tourenbeschreibungen, die jeweils durch
einen Kartenausschnitt im Maßstab 1:50.000 und 75.000
sowie ein Farbfoto illustriert werden, enthält der gründlich
aktualisierte Führer eine Fülle von Informationen
zu den Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten und Ausflugszielen
der Region sowie zu den Verkehrsverbindungen. |
|
|
|
 |
 |
Wanderatlas Südtiroler Bergwelt
Freizeitatlas
Verlag: freytag & berndt
Maßstab: 1:50 000
ISBN: 3850846660
Artikelnummer: WAIS
Laufzeit: 12/2005
Einbandart: Weichkartonumschlag, grobleinencellophaniert, festgebunden
Format: 12 x 21 cm
Gewicht: 310 g |
|
|
|
zurück |
|
|
suchwörter---
Südtirol, Wanderführer, Rother
|